Urlaub in Mittenwald

Im Oberen Isartal erleben Sie das ganze Jahr über eine abwechslungsreiche Auszeit.

Unser Gästehaus St. Christoph ist der perfekte Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Aktivitäten sowohl im Sommer wie auch im Winter. Egal ob Sie lieber sportlich aktiv oder ganz entspannt die Orte der Alpenwelt Karwendel - Mittenwald, Krün und Wallgau - erkunden wollen oder einfach eine erholsame Auszeit suchen: inmitten unserer Bergwelt finden Sie das, was Sie gerade brauchen. Auch für Kultur-begeisterte Gäste bietet die Region viele tolle Ausflüge.


Ausflugstipps

Karwendelbahn 2.244m

Die zweithöchste Bergbahn und höchst-gelegene Brauerei Deutschlands ist dirkt vor ihrer Nase. Lassen Sie sich mit der Karwendelbahn auf über 2000 Meter Seehöhe bringen und genießen Sie das frisch gezapfte Karwendelbräu bei atemberaubendem Weitblick. Beim Besuch des Informationszentrums lernen Sie alles Wissenswerte über Flora und Fauna des Karwendelgebirges kennen.


Kranzberg Sessellift

Ein bisschen Retro gefällig?

Der Kranzberg Sessellift ist ein wahrer Nostalgielift, der in relativ geringer Höhe und angenehmer Geschwindigkeit zur Bergstation schwebt. Während der knapp 15-minütigen Fahrt, lässt sich die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft bestens genießen.
Unsere sportlichen Gäste genießen den Ausblick bei der  Rückfahrt.


Leutascher Geisterklamm

Der Klammsteig über der Leutaschklamm bei Mittenwald verläuft auf einem kühnen, 800 m langen Steg. Über Jahrtausende hinweg hat sich die Leutascher Ache ihren Weg aus dem benachbarten Tirol nach Bayern gebahnt. Dabei entstand die Leutaschklamm, eine bis zu 75 m tiefe Furche mit sprudelnden Wasserfällen und tobenden Wasserwalzen, umwoben von vielen Sagen und Mythen.



Geigenbau Museum

Das Geigenbaumuseum im Herzen der Marktgemeinde Mittenwald beleuchtet die lange Tradition dieses Handwerks. Hier sind rund 200 Geigen und Zupfinstrumente ausgestellt. In der Schauwerkstatt können Sie einem echten Geigenbauer über die Schulter zu schauen.


Lüftlmalerei

Wer die Orte der Alpenwelt Karwendel besucht, dem werden die vielen, mit Bildern verzierten Häuserfassaden auffallen. Die sogenannten Lüftlmalereien sind vielfältig. Dargestellt werden meist Szenen aus der Bibel oder der bewegten Geschichte des Oberen Isartals.


Freilichtmuseum Glentleiten

Im Freilichtmuseum Glentleiten erhalten Sie umfassenden Einblick in den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns, ihre Baukultur und Arbeitswelt. Entdecken Sie 60 original erhaltene Gebäude inmitten einer nach historischen Vorbildern gepflegten Kulturlandschaft.



Schloss Neuschwanstein

Entdecken Sie das sogenannte Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern in Schwangau im Allgäu. Es ist eines der bekanntesten Schlösser und Gebäude der Welt!


Schloss Linderhof

Das kleinste der drei Schlösser von König Ludwig II. liegt bei Ettal und ist das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten vollendet wurde. Linderhof war das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“.


Wieskirche

Die Wieskirche ist eine prächtig ausgestattete Wallfahrtskirche im Pfaffenwinkel im Stile des Rokoko. Sie zählt zu den UNESCO-Weltkulturgütern.



Mittenwald und die Umgebung im Sommer erleben und erkunden


Ihr Sommerurlaub bei uns in Mittenwald und der Umgebung ist spritzig und frisch. Bei uns finden Sie schöne und vielfältige Wanderwege, aussichtsreiche Gipfel, urige Almen und immer wieder erfrischende Gewässer. Jene unter uns, die es ruhiger angehen möchten, finden ihr Glück im Tal entlang der Buckelwiesen oder an der Isar.



Sportlich Aktiv im Winter in Mittenwald und der Alpenwelt Karwendel


Dank der Höhenlage von ca. 900 m sind unsere Orte im winterlichen Oberen Isartal gerne gut eingeschneit. Auf den vielen geräumten Wanderwegen sind zahlreiche Hütten beliebte Einkehr-Ziele und werden gerne mit anschließender Gaudi beim Schlitten fahren kombiniert. Beim Langlaufen geht es auf unserem großen Loipennetz sportlich vorbei an Seen, Flüssen und Einkehrmöglichkeiten.